Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.04.09

Warum es um Zensur geht

Ich äußere mich eigentlich recht selten zu solchen Themen, aber die Nachrichten der letzten Zeit haben mich einfach wütend gemacht. Sogut wie jede Partei hat massig Punkte bei mir verloren, so dass ich mich eigentlich auch garnich mehr auf den Wahlkampf freue. Der Staat/die Großen nehmen sich immmr mehr 'freiheiten' raus, während der 'kleine Mann' immer mehr zurücknehmen muss ... Seht ihr?! deswegen äußere ich mich zu solchen Themen kaum, da ich es nicht formulieren kann.

Zu meinem Glück kann das Jens Scholz ganz gut und erlaubt, bzw. wünscht es regelrecht, seinen Text weiterzuverbreiten:


Warum es um Zensur geht
Da reiben sich gerade so viele die Hände, daß man eigendlich ein beständiges Rauschen hören müsste. Die Idee, das Thema Kinderpornografie als Popanz vorzuschicken, um das nun geplante Internet-Zensursystem einzuführen war aber auch wirklich eine richtig gute. Hat das ja zuvor mit den Themen Terrorismus und Internet-Kriminalität nicht wirklich hingehauen, kann man hier spitzenmäßig mit dem Holzhammer wedeln und Kritiker einfachst diffamieren, indem man die eigentliche Kritik ignoriert und ihnen vorwirft, sie wollten die Verbreitung von Kinderpornografie schützen. Wie schnell schon der Vorwurf zum beruflichen und gesellschaftlichen Tod führen kann, zeigte man nur wenige Wochen zuvor ja schonmal anschaulich am Exempel Tauss (der übrigens natürlich nicht im Netz "erwischt" wurde, sondern über Handykontakte und DVDs per Post).
Aber ich schweife schon wieder - wie es durch die Wahl dieses Themas ja auch gewünscht ist - ab.
Denn das Problem, das die Kritiker haben, ist ja natürlich nicht, daß man den Zugang zu Kinderpornografie sperren will, sondern das Sperrinstrumentarium, das man dazu baut. Schaut man sich das an, merkt man schnell: Es geht nicht um Kinderpornos und wie man dagegen vorgeht. Ging es nie.
Es geht um die Installation eines generellen technischen Systems und die generelle Art und Weise, wie es betrieben wird: Es geht darum, daß eine waschechte, diesen Namen zu Recht tragende, Zensur ermöglicht wird. Auch wenn die zunächst gesperrten Websites tatsächlich nur Kinderpornografie beinhalten (was die Liste eigentlich extrem kurz halten müsste) wäre sowohl die Technik, die Verwaltung und sogar die Psychologie installiert, um sofort eine effektive Zensur betreiben zu können.

Technik
Die Provider sollen ihre Nameserver so umbauen, daß Webseiten, die das BKA aussucht und ihnen nennt, nicht erreichbar sind und dem Nutzer bei Aufruf stattdessen eine Sperrseite angezeigt wird. Gleichzeitig soll das BKA jederzeit abrufen könne, welche Nutzer auf Webseiten aus dieser Liste zugreifen wollten und stattdessen auf die Sperrseite geleitet wurden.
Ein normaler Internetnutzer, der seinen Nameserver nicht auf einen freien DNS-Server umstellt, sieht bestimmte Seiten nicht und erhält die Mitteilung, er wolle sich gerade Kinderpornografie ansehen. Ob das stimmt, weiß er nicht und nachprüfen darf er das auch nicht, da ja schon die Suche nach Kinderpornografie strafbar ist. Der Nutzer muss sich in diesem Moment weiterhin im Klaren sein, daß er gerade etwas getan hat, was das BKA als illegal ansieht und als Grund ansehen kann, gegen ihn vorzugehen.
Die allein schon technisch verursachten Risiken für jeden Internetnutzer sind immens, noch dazu, weil man damit auch noch eine perfide Beweisumkehr eingebaut hat: Sie müssen künftig ihre Unschuld beweisen, z.B. daß sie "versehentlich" die gesperrte Seite angesteuert haben. Viel Spaß beim Versuch, Richtern TinyUrls, iFrames, Rootkitangriffe, Hidden Scripting und so weiter zu erklären, wenn Sie überhaupt wissen, was das ist.
Die Lösung zunächst: Den Nameserver umstellen, um sich dieser Gefahr vollständig zu entziehen. Geht schnell und kann jeder.
Die Technik ist allerdings interessanterweise das kleinste Problem in dieser ganzen Geschichte. Es gibt Staaten, die in ihren Zensurbemühungen schon wesentlich weiter sind. Die Menschen dort können dennoch sowohl anonym als auch unzensiert das Internet benutzen. Das Internet ist von Nerds gebaut worden. Ein Staat kann da so viel fordern wie er will, er wird das Netz auf technischer Ebene never ever kontrollieren können.

Verwaltung
Hier liegen die springende Punkte, die das Ganze zum Zensurinstrument machen:
1. Die gesperrten Inhalte stehen auf einer Liste, die das BKA direkt und ohne Prüfungsinstanz erstellt und die die Provider möglichst ohne sie anzuschauen zu installieren haben. Es entscheidet kein Richter über den Inhalt, es überprüft keine unabhängige Institution über die Rechtmäßigkeit, es gibt keine Regelung, wie Adressen überhaupt wieder von der Liste gelöscht werden könnten. Die Polizei, die Verbrecher verfolgt, bestimmt, welcher Wunsch nach welcher Information ein Verbrechen ist. Vorab zu definieren, was ein Verbrechen ist und hinterher darüber zu entscheiden, ob ein Verbrechen begangen wurde ist aber nicht Aufgabe der Polizei.
2. Die Liste ist geheim. So lange diese Liste nicht in die Öffentlichkeit gerät kann alles drinstehen und nichts davon muss gerechtfertigt werden. Wer das in Frage stellt wird zum Verdächtigen. Wie Zensur in Reinform eben funktioniert.
3. Der Gesetzentwurf ist schwammig genug, daß das BKA im Prinzip alles in die Liste setzen kann. Da im Web jeder Inhalt nur einen Klick weiter vom letzten entfernt ist und das Gesetz möchte, daß auch "mittelbare" Seiten gesperrt werden können, kann somit de facto auch jede Seite gesperrt werden.
4. Das System soll die direkte Verfolgung von Zugriffen erlauben. es wird nicht nur gesperrt, sondern es kann auch nachgeschaut werden, wer sich die gesperrten Seiten ansehen will. Dies kann dann Anlass für verdeckte Überwachungen, Hausdurchsuchungen und andere existenzbedrohende Vorgänge sein.
Die Staatsanwälte dieses Landes üben ja seit einiger Zeit kräftig an der Vorverurteilungsfront, indem Sie inzwischen gerne mal Pressemitteilungen über eingeleitete Verfahren rausgeben und die Presse direkt zu möglichst spektakulär und öffentlichkeitswirksam inszenierten Verhaftungen mitnehmen (Zumwinkel, Tauss, Frau B.).

Psychologie
Womit wir schon beim gewünschten Effekt von Zensur sind: Die Einführung der Schere im Kopf. Die wirksame Selbstzensur, weil man nicht weiß, was eventuell passiert, wenn man zu laut und deutlich Kritik äußert. Die Geheimhaltung der Sperrliste und ihre völlige Unverbindlichkeit durch das Fehlen jeglicher Kontolle ist ein bewußt eingesetzes Instrument, um Verunsicherung zu erzeugen.
Ein anderes ist die Verknüpfung mit dem Thema Kinderpornografie, womit wir wieder am Beginn dieses Artikels wären. Man weiß ja inzwischen, daß auch nur der leiseste Ruch, man könnte eventuell irgendwas mit Kindesmissbrauch und Pädophilen zu tun haben, die Existenz vernichten kann, selbst wenn hinterher rauskommt, daß tatsächlich nichts an den Vorwürfen dran war. Wie nahezu generell nichts rauskommt. Das ist ein so extrem starkes und wirksames Druckmittel, was natürlich beispielsweise ein Herr Gorny sofort erkennt, weil sein Versuch, diese Schere im Kopf einzuführen (durch den Versuch, Filesharing als schreckliches Verbrechen zu diskriminieren), wirkungslos blieb und er sich nun an den besser funktionierenden Trigger dranhängt (indem er Urheberrechtsverletzung mit Kindesmissbrauch gleichsetzt).
Die Justizministerin gibt dann noch Tipps in die richtigen Richtungen, die natürlich prompt reagieren. Überhaupt, das mal ganz nebenbei, finde ich es immer wieder seltsam, daß Frau Zypries immer wieder als Warnerin vermittelt wird. Dabei war - so sagt sie zumindest - sie es, die den Gesetzentwurf gegenüber dem Vorabvertrag von Frau von der Leyen verschärfen ließ und dieser nun schon den Zugriff auf Stopp-Seiten verfolgen lassen will.

Um die Frage zu beantworten, warum und wann es in einer Gesellschaft überhaupt dazu kommen kann, daß ein Teil davon meint, einen solchen Eingriff vornehmen zu müssen und der andere Teil (zu dem ich u.a. mich zähle) darin ein so massives Unrecht sieht, das es zu bekämpfen gilt, kann man sich bitte den Artikel "Kampf der Kulturen" drüben bei netzpolitik.org durchlesen.

[via nerdcore]

01.04.09

"...just to spite you" - Omegle

Was sich so anhört wie eine neue Instant-Suppenmarke, ist eigentlich ein Service, der dich mit Fremden chatten lässt, deswegen wahrscheinlich auch der 'Untertitel' "Talk to strangers" zu dem seltsamen Namen Omegle.
Ungefähr fünf mal habe ich heute Nacht versucht mit Leuten dort zu reden; die ersten zwei male nur lahme trolls drangehabt, die die Verbindung schnell beendeten. Dann eine nette aber zähe Unterhaltung mit Jemanden aus Brasilien und eine längere Unterhaltung mit Jemanden aus Nord Kalifornien über trolls, Jägermeister, Schwarzenegger und so dies und das. Angefangen hat dieser Jemand auch mit billigen troll versuchen, aber damit kann ich ganz gut umgehen und eine spassige Unterhaltung entwickelte sich.
Danach ergab sich diese Begegnung:
You’re now chatting with a random stranger. Say hi!
Stranger: Silence, fool.
You: Have a good life!
Stranger: I will have a horrible life, just to spite you.
You: oh


[via doktorsblog]

31.03.09

Was für Bilder hängen in deinem Zimmer?

Über diverse twitter-profile bin ich auf dieses Blog gestoßen und habe aus neugier einfach bissn rumgelesen. In einem 'Stöckchen' dieses Blogs wurde die Frage gestellt "Was für Bilder hängen in deinem Zimmer?" - und ich will diese Frage einfach aufnehmen und zeige euch meine Bilder aus meinem Zimmer: [Frak You, Blogger! Ich bin zu blöd, um gescheit Bilder einzufügen - Gebt mal Rückmeldung, ob bei euch die Bilder und Textblöcke richtig sitzen, bitte]

Als ich das Poster bekam hat es mich besonderst gefreut. Es ist schon eine Ewigkeit her und ich bin damals schüchtern zum Tresen gegangen, an dem das Poster auch hing und fragte, ob die Poster da auch verkäuflich wären - waren sie nicht. Und anscheind habe ich so enttäuscht geguckt, dass, als ich nach einiger Zeit des rumstöberns dann gehen wollte, die Verkäuferin mich zurückgepfiffen hat und mir das Poster in die Hand drückte.




Hängt schon (viel zu) lang. War sicherlich in irgend einer Game Zeitschrift.








Sicherlich der Klassiker unter den Postern, aber meins ist besonderst; denn es ist ziemlich groß (habe jetzt nichts zum ausmessen, aber glaube 140x99 cm). War ein Weihnachtsgeschenk meines Bruders.




Eigentlich wollte ich nur Shellie aka Brittany Murphy, weil .... huh?! Brittany Murphy! - aber [...]







[...] ich habe beim Kauf das falsche Poster genommen und dann einfach Beide behalten - so schlimm ist Jessica Alba auch nicht.

26.02.09

Watchmen Hype

Ich muss ja sagen, ich habe das Comic-Buch auch erst letztes jahr gelesen, aber weniger aus den Gründen, dass ein Kinofilm erscheinen sollte, sondern mehr weil es einen eigenen Eintrag in der Lostpedia für "Watchmen" gab.
Dann setzte der ganze Hype ein und ich konnte sogar sagen, dass ich das Buch gelesen habe. Lucky me!
Nicht so wie die Fanboys [genau wie "Fan" mMn ein eher negativer Ausdruck] in dem Youtube Clip hier:

[DirectWaterguy] | [via ComicByComic]

Übrigens habe ich auch genau so einen Kommilitonen bei mir im Studiengang, der ziemlich auf "Watchmen" abfuhr und auf nachfragen hatte er das Buch nicht gelesen - ergo: Hype-Opfer. Allerdings hat er auch im gleichen Satz gesagt, dass er sich auf "The Spirit" freue. Fail. Doch ich verzeihe ihm; er ist mein einziger Battlestar Galactica Gesprächspartner in der Uni.

04.02.09

Hello, my name is Dr. Greenshoe

Wer schon immer mal meine Schuhsammlung der ca. letzten fünf Jahre sehen wollte, der kann bleiben, der Rest darf weitergehen, denn es gibt jetzt genau das: Shoe-Porn.


Und vielleicht fragt ihr euch, wieso euch das interessieren sollte?!
Das weiss ich ehrlich gesagt auch nicht, aber heute sind meine neuen Schuhe gekommen.

Gola eBoy Hi Top:
"The latest collaboration between Gola and pixel kings Eboy sees their amazing Berlin cityscape transported onto a retro hi top trainer. Super limited in quantity and effortlessly cool by nature."



Dadurch bin ich jetzt auch Mitglied in der Schuh-Family. So hoffentlich klappt das mit der Formatierung hier, denn die Bilder sind recht groß und blogger recht unflexibel... muss da mal was eventuell ändern.

30.01.09

Rofl - 4 Stunden in 2 Minuten

Um ehrlich zu sein, so stell ich mir einen perfekten Sonntag vor. Rumhängen. Nichts tun. Einfach mal durch Zimmer rollen. Die meiste Zeit auf dem Rücken verbringen. Fancy Musik anhaben. Mit seinem Spielzeug spielen. Oder einfach damit rumwackeln.

[DirectROFL]

[via munterwegs]

26.01.09

Selbstverteidigungstipps

Am Samstag habe ich erfahren, dass in unserer kleinen Kleinstadt [ja, die is klein] am Bahnhof ein kleiner Junge von zwei anderen kleinen Jungen `erpresst´ wurde, damit er seinen mp3-Player rausrückt. So mit Schläge und so. Mir is das auch mal vor einiger Zeit passiert, da wollten die aber nur 15DM haben.
Luckily hat nomnomnom ein nützliches Selbstverteidigungsvideo gegen kleine, aber auch große Schurken parat:

01.01.09

Sylvester 08/09


Das schöne in der kleinen Stadt zu feiern, ist, dass eigentlich nichts passiert. Man trifft sich beim Kumpel, aus den ursprüngliche geplanten Gästen werden mehr und dann ist es irgendwann schon Zwölf und der Gastgeber hat Geburtstag. Zwischendrin erzählt man sich alte Geschichten, Kalauer, flache Witze und wird betrunkener.
Irgendwann kommt man im ersten Laden an, wo man hinwollte, eigentlich "vor Zwölf oder so irgendwann", aber man hat sich festgeschwätzt. Jeder kennt den Schuppen, Jeder hat hier ne Story aufzubieten und anstatt eine neue zu schaffen werden die alten erzählt. Die ersten machen sich auf dem Heimweg, man kann es ihnen nich verübeln - free ride home.
Im nächsten Laden angekommen. Bis auf die typische Musik, nicht ganz so vertraut. Zu kalt um weiterzuziehen, deswegen bleibt man hier und vergnügt sich. Man schwingt das Tanzbein, sitzt im Raucherbereich rum, redet und wird betrunkener und versucht an mehr Pfand ranzukommen - eine Disziplin bei der ich total versage. Aufeinmal kommt ein Rausschmeiser-Lied und das Licht geht an. Die Rausschmeisser schmeissen einen freundlich aber bestimmt raus, nachdem man zum schnelleren Biertrinken animiert wurde.

Vorgenommen wurde nichts für den Abend. Es gab keinen Plan. Es sollte kommen wie es kommt. Genauso wars dann auch. Nichts spektakuläres, leider nicht alle Gesichter gesehen, die man sehen wollte, aber ein klasse Abend/Nacht. Ich hatte Spass. In dem Sinne: Ein Frohes neues Jahr!

[Bild via flickr]

16.12.08

Mein erstes Handy


Allein die Tatsache, dass ich gerade ne halbe Stunde oder mehr nach einem Bild oder den Namen meines ersten Handys gesucht habe, sagt ja schon viel aus.
In erster Linie wollte ich garkein Handy. Der erste der bei uns in der Klasse so ein Gerät besaß, hatte zuvor auch einen Scall und deswegen kann ich zwotens da insofern Recht geben, dass es irgendwie sehr uncool auf mich wirkte. Mal ehrlich wer brauchte damals in der 8ten Klasse sowas? Das war doch für superwichtige Geschäftsleute oder meinem Vater und nichts für den Sohn des reichen Supermarktsbesitzers.
Aber Zeit strich durchs Land und immer mehr und immer mehr hatten sich eins zugelegt, sogar welche von denen ich es am wenigstens erwartet hätte.
Eines Weihnachtsabend dann, ich war mit der Familie in einem winzig kleinen Bergdorf im Urlaub, übergaben mir meine Eltern ein großes Paket. Ich habe nie im Leben an ein Handy gedacht, da ich zuvor immer wieder sagte, dass ich wirklich keins haben will und auch keines gebrauchen könne. Mit freudiger Erwartung riss ich dieses Päckchen auf [spannungsaufbau ist hier unnötig, Ihr wisst eh was jetzt kommt] und das c35 fiel in meine Hände. Vielleicht auch das c35i, wer weiß das schon?
Uff! Da war es. Ich konnte meine enttäuschung nicht überspielen und die erst gespannten Gesichter meiner Eltern wurden dann schnell zu einem nicht ganz so freudigen. Ich guckte nochmal in den Karton, hätte ja auch ein Scherz meiner Eltern sein können, da ich doch soo oft sagte, dass ... ! Aber nee, war es nicht. Auch noch PrePaid, d.H. selber für nen Ding zahlen, was ich garnicht haben wollte. Zum Glück gabs noch die "Black Market Music" von Placebo, die meine Stimmung an dem Abend ganz gut traf.
Im nachhinein ist es natürlich keine schlimme Sache gewesen, nur musste ich meinen eher `alternativen´ Freunden nach dem Urlaub beichten, dass ich nun auch ein Handy mein Eigen nenne - hoffentlich mochten die mich dann noch?! [Taten sie]
Benutzt habe ich es dann aber trotzdem. Hautpsächlich um mich abholen zu lassen - selber schuld! Aber es trug auch zu Völkerverständigung bei, in einem komischen Zusammenhang; denn auf einer Feier eines guten Freundes waren auch Leute eingeladen, die ich nicht so gut kannte: Die norwegische Freundin meines Freundes und ein guter alter Freund dessen. Wir hatten erstmal keine Gemeinsamkeit, bis uns auffiel, dass wir alle das selbe Handy besaßen und aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen, die wahrscheinlich mit Alkoholgenuss zusammenhängen, tauften wir unser Handy das "UBERMENSCHEN-Handy" und ich bin mir sicher, dass der Begriff Beiden noch etwas sagt.

Seitdem schlage ich mich mit den alten Geräten meines Bruder oder Vaters durch und habe immer noch meine alte Nummer mit dem alten Prepaid Vertrag. Unter Umständen würde ich ja mehr mit meinem Handy anfangen, außer Uhr, Wecker und `erreichbar sein´, aber viel mehr lassen die alten Geräte nicht zu.

Beim StyleSpion gibt es ein schickes im Adventskalender. [Bild via wikipedia]

09.12.08

Onomatopoeia verfolgen mich!


Gerade kam mir beim Tippen der Überschrift eine Szene durch den Kopf, in der ein Mann durch eine kleine Gasse flüchtet, verfolgt von schrillen *Aarrghs* und lauten *Ruumms* oder großen *Baaams* - aber das nur am Rande.
Die Onomatopoeia verfolgen mich nun schon eine Weile. Zuerst von mir nicht unbeachtet, aber unwissend wahrgenommen, z.B. bei alten Batman Filmen/Serien oder in meiner nun etwa 11-12 Jahre andauernden Comic-"Phase" [Auch wenn ich das nie, nie, nie als Phase bezeichnen würde, dann würde es ja in eine Kategorie mit der Analen-Phase von Kleinkindern oder in die Bob Marley-Phase von herranreifenden Jugendlichen fallen].
Und, meine Güte, war ich Stolz, als ich in der Schule im Kunst Unterricht das Wort in einem Referat über Comics unterbringen konnte. Das war der erste Kontakt.
Im Studium beschäftige ich mich auch mit Onomatopoeia: u.A. als Signs, also fallen Sie unter die Kategorie Symbol, Icon oder Index - oder eine Überlegung von mir ist, eine kleine Hausarbeit über die Onomatopoeia in "Watchmen" zu schreiben, aber ich glaube ich nehm doch eher virales Marketing als Thema.

In einer privaten E-Mail von Carlton Cuse und Damon Lindelof heute Morgen haben Sie mir auch ein paar Spoiler für die kommende Lost-Staffel verraten; Im ganz besonderen Format:
>From #501:
CL-CLICK. BEEPBEEPBEEPBEEP. KNOCKNKNOCKKNOCK! WHAPPP! VVVVVVWWHHHHHEEEEMMMMMM! PLLEPPT-PLEPTT-PLEPTT. BOOOOOOOOOM! BLAAM!!! THUUDDD. CRUUUUUUUUUNCH! PFFT! PFFT! PFFT! SMAAASSHHHH! SHCLICK!!!! CA-CLICK. FOOOMP. SKLIIIIIISH. PING. RAT-A-TAT. BAMBAMBAMBAMBAM!!!!

>From #502:
BWOOBWOO! TAPTAPTAPTAPTAP. KNOCKKNOCKKNOCKKNOCK. BZZZZZZZZZZZZZ. SLAMMM! THWACK! KRE-KLACK. BEEEEP... SLAMS. SCRRIIIIIDDDDDDDFLIP!

>From #503:
FLAPP-FLAPP-FLAPP. AAAAARRRRRRGGGGGHHHHHH!! THRAAAAASH! KAAAAAAAA-THWOOOOOOOOOOOM!!!!! CLICKETY-CLICKETY-CLACK. CRRRR-ACK!

Zusammen mit einem kleinen Video der Beiden, wie sie ein paar Bücher, die in der kommenden Staffel einen Auftritt haben, zeigen - u.A. mit James Joyces´s "Ulysses", welches auch schon mehrmals bei mir im Studium auftauchte. (Wer das super secret Passwort für das Video haben will, muss Suchen, mich Fragen oder in die Vergangenheit zurück gehen und bei den Dharma Tests mitmachen - "Enjoy. As usual, these are up for only 48 hours.")

[Bild via FFFFound!]

06.12.08

FEEDme!-Shirt

Da mach ich auch mit, so als kleines Weihnachtsgeschenk für mich.
Und es ist mir auch garnicht peinlich oder unangenhem hier nen Link für 3dSupply zu setzen.
Damals in meiner highskill Counter-Strike Zeit, in der man nach der Schule nach Hause kam, ins IRC gejoint ist und dann den ganzen Tag CStrike gezoggt hat, da hatte man natürlich einen hohen Materialverschleiß, so dass man öfters mal neue Mousepads oder Headsets nachkaufen musste. Das hat man dann natürlich bei 3Dsupply gemacht, denn die hatten immer die fette Werbung auf den einschlägigen Community Seiten - mit Bender-Cartoons.
Und wenn man um Weihnachten rum bestellt hat, hat man z.B. Gummibärchen oder lustige Weihnachtsmützen mit Lichtern im Paket gefunden. Ich bin/war da sozusagen Kunde der allerersten Stunde.
Und nun verschenken die schon wieder was.

[via electru.de]

02.12.08

Neue grüne Schuhe


SWEEEEET! Ich habe seit mittlerweile sicherlich 5 Jahren den Spleen, dass ich vorwiegend lieber grüne Schuhe besitzen möchte und anziehe. Offensichtlich ganz im Gegensatz zum Doktor, der wohl nicht so auf grüne Schuhe steht. Nunja, innerhalb dieser 5 Jahre waren das 4 Paar Schuhe: grüne Golas, grüne Billigschuhe (20€), extrem bequeme und grüne Vans und die jetzigen fallen ein wenig aus der Reihe - eher weiße, billige Fishbones (10€), dafür aber mit grünen Schnürsenkeln (extra von mir rein gemacht mit Muster - sort of].
Und da es sich wirklich merklich schlechter in Billigschuhen laufen und vorallem stehen lässt, ist es eine Überlegung wert, dass ich mir mal die neuen Golas mit dem schönen "eBoy" Aufdruck genauer Ansehe.

22.09.08

2 von 4

Mund voller Blut, rechte Kiefer Seite betäubt, nen Kühlpack an der Backe und sicherlich 1-2 Gramm leichter. So sitz ich hier im Moment.
Heute Morgen um 8:15 war der Termin angesetzt und hätte ich gewusst, dass heute Nacht die Emmy Awards verliehen wurden hätte ich nicht so einen frühen Termin genommen.
Also nach ca 4-5 Stunden schlaf und einigen Hin und Her zwischen Anmeldung,Aufnahme und Informationsschalter lag ich dann im schicken blauen Kittel mit Haube und Überzieh-Schuhen auf meinem ersten OP-Tisch.
Und ich muss sagen, es war überhaupt nicht schlimm. Würde man Geld dafür bekommen, würde ich es öfters tun. Die örtliche Betäubung hat einwandfrei funktioniert und den Geschmack von Blut hab ich auch lange nicht mehr gehabt und um ehrlich zu sein, auch ein wenig vermisst.
Die Zwei "Handwerker" werkelten ein wenig rum, der Untere hat mehr Probleme gemacht als der Obere, aber musste schlisslich doch aufgeben und sich von mir trennen - ich rede vom Zahn natürlich. Während der Prozedur gab es Gespräche über Saunen, Star Wars und Vorfälle unter Duschen. Sachen eben über die man sich Unterhält, wenn man gerade zwei Zähne zieht, aber bei StarWars musste ich einfach ein Nein-Sagendes "gnnnh" von mir geben, denn der Eine meinte, dass Episode2 der schlimmste der Teile sei und vergass sicherlich zu recht das Disaster mit Episode1 und Jar Jar Binks, wer kann es ihm verübeln. Zwischendrin vielen diverse medizinische Fachwörter und ich fragte mich 2 Dinge:
Wo gibt es im Mund bitte "Dorsal" und warum musste ich Druck auf der Nase aufbauen, nachdem der Obere draussen war und mir die Nase zu gehalten wurde?
Das mit der Nase konnte ich aufklären, das mit dem Dorsal war mir dann nach den Zwanzig Minuten liegen auch egal.
Ich glaub das schlimmste kommt noch und wenn ich vom Schlimmsten ausgehe, kann es ja nur besser kommen.
Mal Sehen.

Nachtrag:
Zu Früh gefreut. Es tut weh. Es tut richtig Weh, jetzt, ca 5 Stunden danach.

05.09.08

Warte(rang)liste

Ich habe meine Angst überwunden und bin endlich mal wieder zum Zahnarzt gegangen. Ich bin nicht nur zum Zahnarzt, ich bin in eine ganze Klinik mit Zahnärzten und angehenden Zahnärzten gegangen - aber das hat mein Gebiss auch nötig.
Die Zeit von 9:00-13:30 habe ich dort verbracht, hauptsächlich mit Warten. Und wie ich gewartet habe, ich glaube ich war der beste Warter da heute, denn es waren viele da und was für Leute! Da hätten wir einen Mann mit Augenklappe + Schwarzen Anzug+ weiße Schuhe, Tarantino hätte ihn vom Aussehen nicht besser machen können. Im Warten war er nicht so gut, musste er auch nich so lange. Dann war da noch eine sympathische, schwangere Frau, die auch ganz gut gewartet hat zusammen mit dem Mann der nicht aufgefallen ist, belegt sie Platz 2 der Warte(rang)liste.
Im Mittelfeld lagen ein paar wenige unwichtige Warter darauf, dass sie behandelt werden. Unwichtig deshalb, weil man doch ab und zu ein raunen und stöhnen zu hören bekommen hat.
Auf den letzen 3 Plätze finden sich folgende Personen:
Vor-Vor-Letzter Platz: Die komische Frau, die wirkich lange gewartet hat, aber oft angefangen hat das ganze Wartesystem zu hinterfragen, obwohl da 2mal im Warteraum der Zettel hing "Bitte haben sie Verständniss, dass Patienten aus medizinsicher Sicht vor ihnen dran kommen können", so Sinngemäß eben. Zudem gibts Punktabzug für das nach der Reihenfolge fragen.
Vorletzter Platz: Ein junges Paar, HillBillys irgendwie, aber immerhin hat der Mann gelesen, doch seine Frau/Freundin ist für den Vorletztenplatz verantwortlich. Sie hatten [mit mir Zusammen] eine perfekte Vorlage für viele Punkte, um in der Rangliste ganz nach Oben zu kommen, denn es kam öfters vor, dass Neuankömmlinge bevorzugt wurden, dass war dann Anlass für die junge Frau sich zu beschweren...nein um mal bei der Anmeldung nachzufragen was das solle. Wenn schon Punkte einbüsen, dann bitte Richtig und sich beschweren, dann hätte es vllt sogar Wirkung gehabt, denn ich kam auch vor ihnen dran - HeHe. Und der leise aber wütende Kommentar danach zum Freund "Komm wir gehen jetzt" war auch nur eine leere Drohung, an Niemanden gerichtet.
Und nun der Letzte Platz. Der geht an die Frau aus der Klinik, die sobald man auch nur ein Wort zu ihr sagte, was ich leider getan habe, einem ihre komplette Kranken- und Familiengeschichte erzählen wollte. Ich sage "wollte", da ich, wie es sich für den besten Warter gehört, mit ein paar nichtssagenden Kommentaren und den gekonnten Blick in mein Buch, sie zum schweigen brachte. Wahrscheinlich war ihr dann langweilig, denn nichtmal nach 10 Minuten des Wartens ist sie erneut zur Anmeldung und hat nochmal ihre Kranken- und Familiengeschichte erzählt. Ich gehe davon aus, dass die Frau an der Anmeldung auch nich daran interessiert war und sie die Frau los werden wollte, ergo kam sie direkt dran.
Und wieso bin ich nun Platz 1?
Weil ich keinerlei Probleme machte,
nur die sympathische, schwangere Frau etwas fragte,
die nervige Frau charmant ignorierte - ja das geht,
2 Kurzgeschichten von Sherlock Holmes gelesen habe,
ich habe einfach gewartet und ich habe die Liste gemacht.

07.08.08

Was ich heute Nachmittag getan habe.

Nur so zur reinen Info und der vollständigkeit halber:
Ich hab mir nen schönen Platz im Garten mit Handtuch geschnappt, mit ein bisschen Schatten und ein bisschen Sonne und habe mir ein neues Buch besorgt und gelesen - gefällt mir soweit ganz gut.
Der Eine war schon am See, wie ich später erfahren habe und war deswegen nicht zu erreichen. Die Anderen waren einfach so nicht zu erreichen oder hatten keine Lust auf See.
Während Ich da also so saß und gelesen habe bekomm ich auch noch Besuch von den zwei Katzen - wirklich herzallerliebst, wie sie sich im Grass und der Sonne reckelten - und ich mit Ihnen.

06.08.08

Was mache ich heute Nachmittag?

Das ist die Frage, die ich mir schon seit gestern Abend stelle. Es gibt keinen besonderen Grund wieso ich nun heute was unternehmen will, aber ich habe Semesterferien, also habe ich Zeit und das Wetter ist schön, also würde ich gerne was draussen unternehmen, vorallem da ich das ganze WE in der Hessenhalle in Alsfeld vor meinen Bildschirm verbracht habe, gestern auch nur 8 1/2 Stunden Drakensang gezoggt habe und Abends meine Jungs beim Poker Pleite gemacht habe.
Jetzt die Frage: Alleine oder mit mehreren Leuten etwas Unternehmen.
Möglichkeiten:
Alleine: Sonne sitzen - Buch lesen - Eis futtern - rum fahren - Joggen/Sport.
Irgendwie Meh. Sonne sitzen is ja schön und gut, aber keine dauerbeschäftigung und nen Buch habe ich zwar, aber die spannenden Teile hab ich schon alle gelesen, der Rest ist mir zu Trocken.
Joggen/Sport verschieb ich mal in die Gruppenaktivitäten-Gruppe und da wären:
Zusammen in der Stadt rumhängen (... wow der nächste Schritt wäre meine Hose in die Socken zu stopfen) - Joggen/Sport - Am See rumlungern.

Oh Snap, mehr fällt mir wirklich nicht ein. Ich frag mal bei den Leuten rum und zur Not hab ich noch Drakensang...

31.07.08

Einhörner in Lederhosen

"Haben sie Einhörner?"
"Nein, tut mir leid"
"Schade, wir suchen Einhörner in Lederhosen. Wenn, dann dachten wir, gibt es sie hier"

So und nicht anders eben gehört in meinem "Comic, Kitsch und Kunst"-Laden des Vertrauens - vom Akzent und der seltsamen Vorliebe her, sage ich: Amerikaner.

[Im Internet gibt es vieles, aber ein passendes Bild habe ich nicht gefunden]

20.07.08

Katzen-Content, die 3te!

Kam eben per Twitter rein, vom Batzlog
und musste sehr Lachen:


Würde mich nicht wundern, wenn Simon´s Cat "Paula" heisst.